Das Leben

Alles hat seine Zeit

Alles zu seiner Zeit und nebenher und drumherum, da war es, da wird es und da ist es. Wie es sein soll, sollte und ebenso nur sein wird. Wir können uns nicht aussuchen, was uns im Leben begegnet. Selten haben wir die Wahl zu entscheiden, wann uns was im Leben passiert. Wie die Opfer von Umständen, werden wir hin und her geschubst. Mal hierhin mit voller Wucht, dann dorthin in halben Schub. Es passiert, es…

Continue reading

Das Leben

Die Kunst der Oberflächlichkeit

Es ist nicht schwer, grade sogar leicht für wahr. Die Welt dreht sich im Kreise und die Menschen wuseln darauf, darunter und darüber. Ein Jeder gleicht dem Anderen, tut Dinge und lässt sie auch wieder. Eine träge Masse, die sich nicht vorwärts noch zurück bewegt. Man sieht und erkennt den Kern auf den ersten Blick. Dieser hier ist zu übersehen und leicht zu ignorieren. Der Nächste zu bewundern, den fürs Auge ist er ein Schmaus.…

Continue reading

Das Leben

Die Gesellschaft aus positiven Menschen

Wir beschützen unser kleines Leben. Vor Fremdeinwirkung, vor schädlichen Einflüssen, auch wenn sie durch uns selber bestehen. Dann kapseln wir ab, was uns im Innern dazu drängt, jetzt nicht so positiv wirken zu können, wie wir es gerne hätten. Die Menschen lieben Positivtiät. Sie mögen es nicht, schlechte Nachrichten zu hören. Und sie wollen sich nicht schlecht fühlen. Sei es durch Mitleid oder dem Jammern einer anderen Person. Deswegen überhören sie es einfach nach der…

Continue reading

Das Leben

Was bedeutet es eigentlich zu leben?

Es ist so ein großes Wort, das Leben. Was man darin zusammenfasst ist so komplex und so viel, ich weiß nicht, ob ein Artikel dafür ausreicht, um das Thema gänzlich zu beschreiben. Vielleicht streife ich das Thema nur an Kernpunkten und den Rest, nun den überlasse ich Ihnen, damit Sie ihn weiterdenken, weiterformen können. Zu dem Thema selbst bin ich ganz simpel gekommen. Über ein Spruchbild, das eine Freundin als Profilbild in WhatsApp hatte und…

Continue reading

Das Leben

Der Hochgesang der freien Seele

Im Universum der Unendlichkeit, entdecken wir doch nur unsere Endlichkeit. Denn so sehr wir uns auch selber als göttergleich sehen, so schwach und voller menschlicher Fehler sind wir. Aber trotz des menschlichen Makels können wir unseren eigenen Perfektionismus ergründen. Den wir uns nicht als Pflicht auferlegen, aber als Mittel zum Zweck Kostbarkeiten des Momentes, der unscheinbaren Sekunde erschaffen können. Denn was in einem Augenlicht ohne Fehl und Tadel erscheint, ist im nächsten Blickwinkel nur der…

Continue reading

Das Leben

Vereinsamen mit Menschen um einen herum?

Wir vereinsamen, mit Menschen um uns herum. Da wir oft an uns selber schwer tragen und es nur mit uns alleine ausmachen. Wir teilen die schweren Momente mit niemanden und boxen uns selber dadurch. Das macht uns auf einer Seite stärker, aber auch einsamer im Gesamten betrachtet. Sicher, haben wir die Momente, wo wir wie ein jeder sein dürfen. Und doch erinnert dies nur an das gekünstelte Theaterstück auf der Bühne des Lebens. Für wen…

Continue reading

Das Leben

Sich für etwas einsetzen – Sprung über den Schatten

Sie wissen, dass Sie es tun sollten. Position ergreifen und sich das nehmen, dafür einsetzen, dass Ihnen wichtig ist. Aber es gibt Hindernisse? Irgendetwas stellt sich Ihnen in den Weg? Alleine ist es nicht schaffbar? Na, worauf warten Sie dann noch? Springen Sie. Und zwar genau über Ihren Schatten. Das Einsetzen Im Grunde genommen bedeutet das nicht mal, dass Sie etwas haben wollen, danach greifen. Eigentlich geht es darum, dass Sie sich hinstellen und sagen,…

Continue reading

Das Leben

Hauch an Erinnerung

Versuchen Sie einmal, eine Erinnerung, von einem Abend bis zum nächsten fest zu halten. Genau so lebendig, wie Sie sie eingefangen, aufgenommen haben, flüssig zu halten. Mit etwas Übung ist dies theoretisch möglich. Je nachdem wie wichtig, wie bedeutend, wie nahe gehend, fällt dies leichter, da es im Innern mit den entsprechenden Emotionen verbunden ist. Dazu kommen dann die schönen, manchmal schnöden und auch nervigen Einflüsse, die mancher einfach als Leben bezeichnen würde. Als den…

Continue reading