Ich forme diesen Artikel, um ihn erstens auf der Startseite zu verewigen und zweitens ihn immer weiter zu aktualisieren. Dazu motiviert hat mich folgender Aspekt. Ich war auf Bloggerei.de, eine Plattform, die Besucherzahlen zählt und die Blogs im Ranking danach vergleicht. Nun, ich ließ es mir nicht nehmen und guckte auf die TopBlogs Listung. Und an erster Stelle stand ein Blog, der 15000 Besucher pro Tag hat. Da nahm ich es mir als utopisches Ziel, genau das auch zu erreichen, egal wie lange es dauern sollte. Und mein Weg dahin werde ich hier in immer wieder Updates des Beitrages verewigen. Ich bin mir darüber im Klaren, dass das seine Zeit dauern wird. Und so wird sich eine eigene Reise in diesem einen Artikel verewigen lassen können. Das zweite Ziel ist auf Platz eins des BlogRankings zu kommen. Und das Zwischenziel sind ersteinmal 1000 Besucher täglich.

Wie man sieht, ist so etwas möglich. 🙂 Hier ist mein Blog bei Bloggerei: Blog und hier ist die Toplist: Top.
Mein Blog hatte schon mal ein paar Besucher. Also nicht dieser Blog, aber auf der Domain bschelig.com. Vor ein paar Jahren hatte ich die Domain bschelig.com bereits. Von 2015 bis 2018. Dann habe ich sie aufgegeben und jetzt im Mai 2023 hab ich sie wieder gebucht.

Am Datum der Verlängerung kann man sehen, dass ich schon verlängert habe um weitere 2 Jahre. Ich werde in nächster Zeit noch ein bisschen in die Zukunft verlängern. Sicher, ist sicher.
Mein Hoster
Damals hatte ich einen Hoster, im Jahre 2015, mit dem ich absolut nicht zufrieden war. Ich will den Namen jetzt nicht nennen. Aber die Domain hatte ewige Abfragezeiten, obwohl SSD und oft war sie einfach gar nicht erreichbar. So ließ ich es nach Jahren der Bemühung wieder und wechselte unter anderer Domain imgedankenflug.de zu, ich weiß es nicht mehr. Bis ich jetzt zu lima City gewechselt bin. Die sind mega günstig und die Zugriffszahlen sind auch gut. Es lädt und ist nie, nicht verfügbar. Ebenso ist es managed WordPress Installation, was zu mehr Sicherheit führt. Ebenso positiv ist, dass man es als Prepaid Tarif nutzen kann. Man kann vorher aufladen und dann werden die Kosten davon abgebucht. Ich werde Ende des Monats ersteinmal für ein paar Jahre vorauszahlen. Ich zahle 42 Euro im Halbjahrestakt, mit Trafficflat, die ist wichtig, und SSD und leider nur 50 GB, aber die sollten reichen, denn ich lade hier ja nur Bilder in Größe von KB hoch für die Titelbilder, mehr nicht. Hier findet ihr den Anbieter: Lima City. (Anmerkung: Das ist ein REF Link, D.h. ich kriege eine Provision fürs Anwerben. Das kostet Euch nicht mehr und ich bin deswegen nicht anderer Meinung oder Ähnliches.) Ich wollte Euch nur von meinem Hoster erzählen, mit dem ich so durchstarten will. Aber das eigentlich nur am Rande. Kommen wir zum interessanten Teil.
Besucherstatistik nach 3 1/2 Monaten im Netz:
Zuallererst will ich Euch eine Statistik aus dem Jahre 2016 zur gleichen Domain zeigen. Die ist noch in Jetpack gespeichert und deswegen kann ich darauf zugreifen.

Auf den ersten Blick sieht das viel aus. Aber rechnet man das auf einen Monat runter, komme ich nur auf meine 100 bis 200 Besucher pro Tag. Das liegt zum größten Teil aber auch an Jetpack. ich weiß nicht, wie der zählt. Letztens, vor ein paar Tagen, hatte ich 2 Kommentare und einen Besucher und einen Aufruf. Ein unding. Und es war ein echter Kommentar. Aber trotzdem kann ich so vergleichen, in dem ich die Zahlen von jetzt als Vergleich mit der Zeit hinzu ziehe.

Stand 14.09.2023. Da ist noch viel, viel, viel möglich. So viel ist sicher.
Bei Bloggerei z.B. bin ich schon bei 34 Besucher gestern.

Und die will ich mir ja als Ziel setzen. Dort die 15000 zu erreichen. Dort werde ich mich dran halten und sehen, wie es sich entwickelt. Trotzdem mit Jetpack vergleichen im Gegensatz zur Vergangenheit. Wann ich z.B. die Zahlen von damals erreiche, nach welchem Zeitraum. Wir werden es gemeinsam herausfinden.
Die Server Zugriffzahlen bei Lima City, sind natürlich um Einiges höher.

Die BlogStats:
Ich werde hier noch die BlogStats zum 15.09.2023 einbinden. Als Screenshot und dann als Shortcode, der sich immer weiter aktualisiert und aktuelle Zahlen ausgibt.
Stand 15.09.2023

Und hier die immer aktuellen Zahlen:
- 368 Beiträge
- 27 Seiten
- 0 Entwürfe
- 272,250 Wörter
- 25 Kommentare insgesamt
- 0 Kommentare in der Warteschlange
- 23 Kommentar genehmigt
- 1 Registrierte Benutzer
- 59 Kategorien
- 271 Schlagwörter
Nun, viel mehr bleibt an dieser Stelle jetzt nicht zu sagen. Ich bin gespannt, wie die Besucherzahlen sich mit der Zeit entwickeln. Und wie lange es dauert bis zu den 15000 Besuchern, sofern ich es überhaupt schaffe. Oder wie lange bis zu den 1000 Besucher pro Tag. Wir werden sehen.
Übersetzungstool
Ich habe noch einen kleinen Kniff im Petto. Ich benutze ein Übersetzungstool, das die Übersetzungen für mich hostet und auch die übersetzen Seiten werden in der jeweiligen Sprache indexiert. Das bringt mir jede Menge an Seiten im google Index mit der Zeit und auch weltweiten Traffic. Zu finden ist der Dienst hier, es ist kein REF Link diesmal: GTranslate
Ich kann Euch mal ein paar Zahlen und daten nach nur ein paar Tagen mal zeigen.


Wie man sieht, kommt da sogar schon Traffic von Suchmaschinen. Bleibt abzuwarten, wie sich das weiter entwickelt. Ich werde darüber berichten. Das soll es aber mit den Updates für den 15.09.2023 sein. Wie gesagt, werde ich den Artikel im Laufe der Zeit immer wieder updaten. Also bleibt gespannt. 🙂
Update 15.09.2023 09:58 Uhr:
Ich habe mich bei den Bing Webmaster Tools angemeldet, um mal nachzusehen, wegen Listung und Indexierung. Wenigstens zu einem Keyword konnte ich schon Klicks feststellen und werde gelistet.

Bei google habe ich erst einen Klick aus den Suchmaschinen:


Die nichtendixierten Seiten sind wahrscheinlich die übersetzten Seiten. Die wurden gecrawled und müssen jetzt noch indexiert werden.
Bei yahoo gibt es anscheinend keine webmaster Tools, sondern läuft mit bing zusammen. Da ich das dort gemacht habe und die Seite aus den google webmastertools importiert habe, dürfte jetzt auch fleißig indexiert werden.

Update 15.09.2023 21:52 Uhr
Ich habe gerade noch bei yahoo.de geguckt und durfte entdecken, dass ich bei einer Suchphrase immerhin unter wikipedia an 3. Stelle stehe. Das ist schon mal ein Anfang.

Update 20.09.2023 13:29 Uhr
Ich habe in den Jetpack Archiven jetzt noch eine komplette Übersicht gefunden. Demnach sind die 22.000 Besucher aus dem Jahre 2016 nur in 6 Monaten gewesen. Aber seht einfach selber:

Meine Vergangenheit im Internet
Ich werde in diesem Abschnitt versuchen, so etwas wie eine Timeline aus der wayback Maschine, dem Archiv des Internets herzustellen, dass ihr sehen könnt, wo ich im Laufe der Jahre gebloggt, veröffentlicht habe:







