Filme

Sucker Punch – Zitate – Gifs zum Download

Zitate/Infos zum Film, sowie einige an .gifs, die ich dazu erstellt habe. Der Film verdient es, so viel sei einmal dazu gesagt. Ein bildgewaltiger Streifen mit manch lehrreicher Botschaft, die ihn einfach nur einzigartig macht. Und ebenso, zu einem meiner Lieblingsstreifen. Und das über Jahre hinweg, weswegen ich ihn auch in meiner ITunes Datenbank habe.

Sucker Punch

Erstmal der Trailer zum ersten Eindruck:

Besetzung:

Emily Browning >> Babydoll

Abbie Cornish >> Sweet Pea

Jena Malone >> Rocket

Vanessa Hudgens >> Blondie

Jamie Chung >> Amber

Carla Gugino >> Dr. Vera Gorski

Oscar Isaac >> Blue Jones

Jon Hamm >> High Roller / Doktor

Scott Glenn >> Wise Man

Richard Cetrone >> CJ

Gerard Plunkett >> Stiefvater

Hintergrundinfos:

Länge: 110 Min | 127 Min (extended cut)
Land: USA | Kanada
Sprache: Englisch | Deutsch
Seitenverhältnis: 2,35 : 1
Tonverfahren: Dolby Digital | DTS | SDDS
Firma: Warner Bros. Pictures

Zum Inhalt:

Das sagt wikipedia dazu:

Der Film handelt von einer jungen Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter und ihrer Schwester von ihrem Stiefvater in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wird, da dieser behauptet, sie sei nach dem Tod ihrer Mutter verrückt geworden. Mit einem Pfleger verhandelt er über eine Lobotomie an seiner Stieftochter. Diese soll in fünf Tagen durchgeführt werden. Im Augenblick vor dem Eingriff wechselt die Handlungsebene: Eine Patientin streift eine Perücke ab und stellt sich als Sweet Pea, Darstellerin in einer erotischen Unterhaltungsnummer in einem Bordell, vor. Die ursprüngliche Patientin, nun Babydoll genannt, befindet sich als Zwangsprostituierte ebenfalls in diesem Bordell. In fünf Tagen soll ihre Jungfräulichkeit an den High Roller verkauft werden, offensichtliche Metapher für den Zeitpunkt der eigentlichen Lobotomie. Mit anderen Mädchen soll sie bis dahin einen Tanz proben. Während sie tanzt, fällt jedoch jeder in Hypnose und bemerkt so lange nicht mehr, was um ihn herum geschieht, bis sie mit dem Tanzen aufhört. Anstelle der Tänze werden fulminante Action-Kampfsequenzen dargestellt. Sie spielen sich in Welten ab, die an das feudale Japan, den Ersten Weltkrieg, eine mittelalterliche Fantasy-Umgebung und an ein Zukunftsszenario angelehnt sind.
Babydoll hat einen „Traum im Traum“. In der ersten Welt erfährt sie, dass sie fünf Dinge zur Flucht benötigt: eine Karte, Feuer, ein Messer und einen Schlüssel. Das fünfte ist ein Rätsel. Sie nutzt diese fünf Tage, um mit einigen Schicksalsgenossinnen (Sweet Pea, Rocket, Amber, Blondie) einen Fluchtplan umzusetzen. Während sie Tag um Tag einen hypnotisierenden Tanz darbietet, stehlen ihre Mitverschwörerinnen zwei der vier Gegenstände – eine Lagekarte des Bordells und ein Feuerzeug, die für die Flucht benötigt werden. In der letzten Welt wollen sie das Messer aus der Küche des Bordells stehlen, doch ein laufendes Radio hat einen Kurzschluss und Babydoll erwacht zu früh aus ihrer Traumwelt. Dadurch bemerkt der Koch des Bordells, dass die Mädchen ihn bestehlen wollen, und tötet Rocket. Blue, der Bordellbesitzer und in der realen Welt der Pfleger, mit dem Babydolls Vater die Lobotomie ausgehandelt hat, bemerkt es, da Blondie noch vor dem Tanz alles verraten hat und sperrt Sweet Pea in eine Art schallgedämmten Lagerraum. Amber gelingt es jedoch, das Messer zu stehlen, sodass auch es versteckt werden kann. Kurz vor der Aufführung am fünften Tag stellt Blue die Mädchen zur Rede. Madame Gorski, die Tanzlehrerin, will die Mädchen schützen, doch Blue erschießt erst Amber und danach Blondie. Danach versucht er, Babydoll zu vergewaltigen, doch diese nimmt das Messer, das sie versteckt hatte, und sticht Blue nieder, dessen Schlüssel sie danach mitnimmt.
Babydoll und Sweet Pea treten die Flucht gemeinsam an. Sie stecken den Lagerraum in Brand, um die Sicherheitstüren zu öffnen, und finden mit der Karte den Ausweg. Vor dem Bordell steht jedoch eine Gruppe Männer. Babydoll erinnert sich, dass noch etwas fehlt, nämlich die Lösung eines Rätsels, und erkennt, dass die Antwort darauf sie selbst ist. Sie opfert sich und lenkt die Männer ab, so dass Sweet Pea unbemerkt flüchten kann. Babydoll findet sich im Bordell wieder, in einem Zimmer zusammen mit dem High Roller. In dem Augenblick, in dem sie sich mit ihm einlässt, springt die Handlung zurück in die Nervenheilanstalt, und die Lobotomie wird ausgeführt.
Doktor Gorski erzählt dem Arzt, der die Patientin lobotomiert hat, dass das Mädchen innerhalb von fünf Tagen ein Zimmer in Brand gesteckt, einen Pfleger niedergestochen und einer anderen Patientin geholfen hat zu fliehen, und dass sie keine Lobotomie an dieser Patientin vorgeschlagen hat. Daraufhin meint der Arzt, dass sie diesen Eingriff genehmigt hat und Doktor Gorski stellt fest, dass ein Pfleger ihre Unterschrift gefälscht hat. Im Anschluss an die Lobotomie wird Babydoll von mehreren Pflegern in einen kleinen Raum gebracht, in welchem ein Pfleger (Blue), der immer noch eine Stichverletzung an der linken Schulter hat, mit ihr alleine bleibt. Seine Absichten werden nicht erläutert, jedoch sagen ihm die anderen Pfleger, dass sie dem Mädchen nichts mehr antun wollen und verlassen den Raum. Bevor Babydoll etwas geschehen kann, wird der Raum von Polizisten gestürmt, da die Ärztin des Sanatoriums das kriminelle Verhalten der Pfleger bemerkt hatte.
Die geflohene Patientin ist das Pendant zu Sweet Pea, der auch in der Fantasiewelt die Flucht gelang. Der Fahrer des Fernbusses, dem sie auf dem Weg in die Freiheit zusteigt, gleicht einer jener Figuren aus den Actionsequenzen, die die Kämpferinnen in ihre jeweilige Aufgabe einweisen.(http://de.wikipedia.org/wiki/Sucker_Punch)

Meine Meinung:

Ich persönlich liebe diesen Film einfach. Er ist absolut bildgewaltig und im Schnitt ein Meisterwerk. Doch auch die Botschaft wird keinesfalls übergangen. Es spielt geschickt mit den Realitäten, der Traumwelt und dem Geschehen nebenher.

Unsere Baby Doll flüchtet sich in ihre Welt, um dem wahren Schicksal zu entgehen. Doch tut sie es auf eine Weise, in der auch in der Realität Dinge geschehen, passieren, die sie im Traum sieht. Und es sind mehr als nur Bilder. Denn in Realität, da handelt sie. Im Verstand, da träumt sie. Bewirkt aber gleichzeitig die Befreiung von Leidensgenossen, während sie sich selber opfert um in der Traumwelt sich ihrem Schicksal zu ergeben.

Es ist ein zutiefst emotionaler Streifen, wie ich finde. Aber genau so, muss er auch sein. Denn nur dann berührt einen die Botschaft am Schluss, die bedeutender nicht sein kann.

Zitate aus dem Film:

Jeder von uns hat einen Engel, einen Beschützer der über uns wacht. Wir wissen nicht welche Gestalt sie annehmen. Heute ist es ein alter Mann, morgen ein kleines Mädchen. Aber lasst euch nicht durch ihre Erscheinung täuschen, sie können gewaltig sein, wie ein wütender Drachen. Doch sie sind nicht hier um an unserer Stelle zu kämpfen. Sie flüstern uns nur zu, erinnnern uns daran, das es an uns liegt, das jeder von uns die Macht über die Welt besitzt, die wir erschaffen. …wir können leugnen das es unsere Engel gibt, uns einreden sie wären nicht real, aber sie zeigen sich trotzdem, an den seltsamsten Orten und in den seltsamsten Momenten. Sie können durch jeden Menschen sprechen, den wir uns vorstellen können. Sie schreien durch Dämonen wenn es sein muss, fordern uns heraus, damit wir es wagen zu kämpfen.

Macht nie einen auf dicke Hose, wenn ihr euch danach nicht traut sie auch herunterzulassen.

Wenn Du für nichts kämpfst, wird Dich alles besiegen.

Und am Ende bleibt die Frage. Das Rätsel wessen Geschichte ist das? Wer hebt den Vorhang? Wer bestimmt unsere Schritte wenn wir tanzen? Wer treibt uns in den Wahnsinn? Straft uns mit Peitschen und krönt uns mit dem Sieg wenn wir das unmögliche überleben? Wer ist es der all das tut? Wer ehrt die die wir lieben durch das leben das wir führen? Wer schickt Monster um uns zu töten und besingt gleichzeitig unsere Unsterblichkeit? Wer lehrt uns was real ist und wie man über lügen lacht? Wer entscheidet warum wir leben und wofür wir sterben? Wer legt uns in Ketten und wer besitzt den Schlüssel der uns befreien kann? Du allein! Du hast alle Waffen die du brauchst! Jetzt kämpfe!

Gifs:
Der Film ist erste Sahne und einer meiner Liebsten. Deswegen musste ich einfach auch ein paar Gifs dazu erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CommentLuv badge