Wissen

Nur der Rückhalt der Masse erschafft echte Wahrheit

So, wie ich bin, bin ich vollkommen ausreichend. Das Gleiche gilt für Dich und Deine Existenz auf den Irrwegen dieses Lebens.Trotzdem muss man sich auf irgendeine Weise immer beweisen. Eine Botschaft alleine hat keinen Wert. Steht sie alleine und hat keinen Rückhalt von einer Masse irgendeiner Art, wird sie keiner wahrnehmen, ernst nehmen, sie als gültig betrachten. Deswegen muss jede Wahrheit die Macht der Masse benutzen. Hat der reine Gedanke, egal der Intention, Follower und…

Continue reading

Die Dunkle Seite des Selbstes

Die Macht des Schwarz kontrollieren

Das Schwarz ist allgegenwärtig. Es umgibt uns überall in unserem Leben. Die edelsten Dinge sind in Schwarz gehalten. Wo Licht ist, da zeigen sich auch die Schatten. Daran haben wir uns gewöhnt und es ist vollkommen normal. Aber die Dunkelheit in unserem Selbst, die verstecken wir vor Anderen, wie ein Geheimnis. Wir verschließen sie in unserem Innern und lassen sie nicht heraus. Denn uns ist von Kindesbeinen an beigebracht worden, dass sie böse ist. Dabei…

Continue reading

ShortMoment Shortys

Ozean der Tiefgründigkeit

Es sind immer die Wahrscheinlichkeiten, die uns etwas über Möglichkeiten erzählen. Welcher Wahrheit wir auch immer die Möglichkeit in unsere Welt ebnen, sie hat immer die Kraft alles einzuebnen. Neues zu eröffnen, Altbekannte in neues Licht zu tauchen und das Portal in neue Zukunft zu eröffnen. Drum wählen wir weise , welches Wissen wir noch unbedarft und vielleicht auch naiv zuerst berühren. Denn aus ihm kann alles erwachsen was wir uns vorstellen können. Und ob…

Continue reading

ShortMoment Shortys

Einer oder Viele …

Wir sind nur Einer unter Vielen und doch sind wir einzigartig. Das Meer aus tausend Tropfen, in dem jeder zählt und gleichzeitig niemand. So liegt es rein am Blickwinkel, was man finden, was man erfassen will. Die Masse vereinnahmt den Einzelnen und verpflichtet ihn einer Idee. Bis dass die Gemeinsamkeit über der Empfindung des Individuums steht. So kann man sich verlieren, sich vergessen, verloren gehen in der Mehrzahl von Anderem. Erst die Erinnerung an das…

Continue reading