Abend Gedanken

Manchmal bin ich einsam

Manchmal bin ich einsam. Und dann erinnere ich mich daran, dass ich mir selbst die beste Gesellschaft bin. Jeder Mensch kümmert sich um sich selbst und selten auch um Andere. Aber was ich mit der Zeit begreifen musste, ist das sich die meisten Menschen selbst an erste Stelle tun. Ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche, Sehnen und Wollen steht ganz oben und wenn sie dann noch etwas an Kraft erübrigen können, dann sind auch Andere dran. Lange…

Continue reading

Brainiac

Das codierte Selbst

Wir sind Wesen, die von Funken angetrieben sind. Dem Anschein nach, wie ein Computer, werden wir gesteuert oder aber lenken wir noch selber? Die Frage, in wie weit wir wirklich die Kontrolle über unseren biochemischen Prozess haben, der da unfreiwillig abläuft, stellt sich da ja direkt zu Anfang. Und doch können wir es auf dieser Ebene nicht beleuchten, denn ich bin kein Biologe. 🙂 Auf jeden Fall ergibt dieser Konstrukt aus biologischen Verbindungen ein Bewusstsein,…

Continue reading

Brainiac

Nachahmen und Übertragung im Spiegelbild

Es ist einfach, kinderleicht und nichts weiter als eine Fingerübung. Denn einer Schablone gleich wandern wir durch dieses Leben. Spiegeln dieses, bilden ein Anderes ab und gleichen uns wiederum nur an. So lernen wir den Schutz der Gleichheit, die Macht der reinen Masse, die behütet und beschützt. Es wird vorgemacht und wie die Schafe der Herde folgen wir dem Hirten und machen es nur ebenso. Denn aus dem Rahmen fallen, das nur will nur eben…

Continue reading

Die Dunkle Seite des Selbstes

Deine dunkle Seite

Deine dunkle Seite ist nicht nur als Last zu sehen. Sie ermächtigt Dich auch um z.B. in der Dunkelheit zu wandern, ohne dass Du die anderen Wesen des Schwarz fürchten musst. Sie gibt Dir Kraft und Macht, je nachdem, wie weit Du eintauchst, und inwieweit es Dein Inneres umstrukturiert hat. Sie enthebt Dich der normalen Bahnen. Sicher, Du folgst immer noch dem Alltag und seinen Pflichten, aber Dein Selbst ist jetzt ein Anderes. Deine dunkle…

Continue reading

Abend Gedanken

Der Pfad Deiner Berufung

Niemand außer Dir selbst muss Deinen Weg verstehen. Er mag sich von anderen unterscheiden und es kann sein, dass Du auf lange Zeit ein einsamer Wanderer bist, aber das ist normal. Jede Seele hat ihren eigenen Pfad, der Andere nicht kümmert, da sie in ihrem eigenen Schicksal gefangen sind. Sie haben ihre Welt, ihre Wirklichkeit, ihre Sicht der Dinge und die Meisten können nicht über ihren Horizont blicken und auch andere Wirklichkeiten akzeptieren. Alles was…

Continue reading

Die Dunkle Seite des Selbstes

Ich nähere mich meiner Dunkelheit an …

Ich habe Macht, doch darf ich sie nicht benutzen. Denn würde ich sie einmal frei setzen, würde sie mein kleinliches sterbliches Sein einfach hinweg spülen. Würde sie aus mir herausbrechen, so würde ich nicht nur mein Umfeld von ihr erfüllen, sondern es würde mich auch noch vollkommen übernehmen. So habe ich Respekt, vielleicht auch einen Hauch von Angst vor ihr. Ich überlebe, in dem ich sie unterdrücke, in meiner eigenen Tiefe vor mir selber versteckt…

Continue reading

Frei ShortMoment Shortys

Die tosenden Gedanken

Die tosenden Gedanken verkünden im Brausen nicht nur eine Wahrheit. Sie formen These und Wahrscheinlichkeit und bilden das erste Portal in eine mögliche Zukunft. Erst das Folgen des ausgetrampelten Pfades erhebt zum Bestand und ergibt letztendlich die schöne Gegenwart. So hören wir die Worte mancher Wahrheit, manchmal auch reine Lüge und dürfen auf ewig nur selbst entscheiden was wir glauben wollen. Wissend, dass jeder Hauch einer Hoffnung unsere Zukunft maßgeblich mitbestimmt. So sind nicht die…

Continue reading

ShortMoment Shortys

Der Triumph über die Selbstverliebtheit

Nicht immer muss man sein Wissen teilen. Manchmal kann es als kleiner Sieg angesehen werden, wenn man den stillen Triumph nur im Selbst mit sich ausmacht. Denn Wissen ist auch Potential, das wir weggeben, das wir teilen, wenn wir weiter geben. Und ein kleiner Sieg kann es sein, dass man triumphiert, über ein Selbst, über jemand Anderen und es für sich behält. Sich im stillen Kämmerlein darüber freut und den Sieg voll und ganz auskostet.…

Continue reading